FVP

FVP-TK und Klassenwechsel übers Internet kaufen

Link Webshop:

https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/abos-und-billette-kaufen.html

Im Webshop ausfüllen:

Tageskarte          >>> Promo-Code FVPTK10

Klassenwechsel  >>> Promo-Code FVPKLW15

Ohne SwissPass-Login: weiter mit «Kauf als Gast)


Neue FVP-Vereinbarung unterzeichnet

Die neue Vereinbarung über FVP ist im April unterzeichnet worden. Dank des Verhandlungsgeschicks des SEV und der 26 000 Unterschriften unter der Petition «Hände weg vom FVP» partizipieren die Pensionierten weiterhin an den Fahrvergünstigungen – obschon das BAV sie ihnen aberkennen wollte. Der PV hatte dann damit argumentiert, dass FVP nicht nur Lohn- sondern auch Rentenbestandteil ist, weil die heutigen Renten wegen der früheren tieferen Löhne im Vergleich zum übrigen Bundespersonal tiefer ausfallen (geringerer versicherter Verdienst). Diese Argumentation überzeugte letztlich auch das UVEK.

Für die heutigen Rentner und diejenigen Aktiven, die bis 31.12.2023 in Rente gehen werden ändert sich nichts: Der Status quo bleibt erhalten. Allerdings muss künftig das GA FVP lückenlos erneuert werden, um sich diesen Anspruch zu bewahren. Diejenigen, die ab 2024 in Rente gehen werden, erhalten das GA FVP mit einem Rabatt von 35%. Allerdings fällt dann der steuerpflichtige Anteil wesentlich geringer aus.

Das Halbtaxabo ist für Neupensionierte ab 2024 leider nicht mehr gratis: Es wird mit einem Rabatt von 35% zu 108 Franken angeboten werden. Die «Altpensionierten» erhalten es weiterhin gratis.

Leider wird ab 2026 auch der Preis für die Tageskarten angehoben werden: Auch dieser Rabatt wird neu nur noch 35% betragen.

Über alles gesehen darf man mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden sein – vor allem, wenn man bedenkt, dass die FVP für die Pensionierten auf des Messers Schneide stand. Wir danken dem SEV herzlich dafür, dass er sich so vehement für uns eingesetzt hatte.

Zentralvorstand SEV


Angebot für die Pensionierten und ihre Angehörigen >>> pdf


FVP: Preis des GA FVP >>> pdf

FVP – Besitzstand GA ab 2024

Anno 2022 unterzeichneten der VöV (Verband öffentlicher Verkehr Schweiz) und die Sozialpartner – primär der SEV – die neue Vereinbarung über die Fahrvergünstigungen für das Personal (FVP). Diese Vereinbarung war im Mai unterzeichnet und rückwirkend auf den 01.01.2022 in Kraft gesetzt worden.

Auswirkungen zeigt sie für uns Pensionierte zum ersten Mal auf den 1. Januar 2024. Dann nämlich tritt die neue Anspruchsberechtigung für das GA in Kraft. Konkret gesagt bedeutet das, dass alle Pensionierten, welche im Dezember 2023 im Besitze eines GA FVP sind, dieses ab Januar 2024 weiterhin mit einem Rabatt von 50% erwerben können. Wichtig ist dabei zu beachten, dass das GA künftig jährlich ohne Unterbrechung erneuert werden muss, um sich diesen Besitzstand zu erhalten.

Pensionierte, die bislang noch über kein GA verfügen, profitieren selbstverständlich ebenfalls von dieser Ermässigung, wenn sie bis spätestens Mitte Dezember 2023 ein solches erwerben. Wichtig: Der erste Geltungstag muss noch im Jahr 2023 liegen!

Wir bitten alle reisefreudigen Kolleginnen und Kollegen, die noch ohne GA reisen, sich zu überlegen, ob der Kauf eines solchen sich nicht lohnen würde: In der 2. Klasse kostet es CHF 1440,--, in der 1. Klasse CHF 2420,--. Beachten Sie bitte dabei, dass per 01.01.2026 der Rabatt auf den Tageskarten FVP von 50% auf 35% reduziert wird.

Zentralvorstand SEV-PV

Neue FVP-Vereinbarung unterzeichnet

Teaser image

Die neue Vereinbarung über FVP ist im April unterzeichnet worden. Dank des Verhandlungsgeschicks des SEV und der 26 000 Unterschriften unter der Petition «Hände weg vom FVP» partizipieren die Pensionierten weiterhin an den Fahrvergünstigungen – obschon das BAV sie ihnen aberkennen wollte. Der PV hatte dann damit argumentiert, dass FVP nicht nur Lohn- sondern auch Rentenbestandteil ist, weil die heutigen Renten wegen der früheren tieferen Löhne im Vergleich zum übrigen Bundespersonal tiefer ausfallen (geringerer versicherter Verdienst). Diese Argumentation überzeugte letztlich auch das UVEK.

mehr

Tageskarten / Multitageskarten

Tageskarten / Multitageskarten

Tageskarten / Multitageskarten können gegen den Selbstbehalt (CHF 20.00) in dieselben Angebote umgetauscht werden. Entspricht der aufgedruckte Preis nicht mehr dem aktuellen, so ist zusätzlich zum Selbstbehalt die Preisdifferenz zu erheben. Ein Umtausch ist auch nach dem aufgedruckten Verfalldatum möglich.

FIP für Pensionierte

Die Fahrvergünstigung ist eine ganz grosse Brücke, die die Pensionierten mit ihrem ehemaligen Arbeitnehmer – SBB oder KTU – verbindet. Und sie haben das Privileg, auch im Ausland mittels des Berechtigungsausweises FIP zum halben Preis reisen zu können.

mehr

FVP verteidigt

FVP: Die 26 000 Unterschriften des SEV haben etwas bewirkt!

Der SEV konnte auf 26'000 gesammelte Unterschriften zählen, um die Errungenschaften der FVP zu verteidigen. Die nun erzielte Einigung zwischen UVEK, VöV, SEV, VPOD und transfair ist wesentlich besser als vor zwei Jahren befürchtet, als das BAV im Zuge des Skandals um die Verwendung öffentlicher Gelder durch Postauto die FVP ganz abschaffen wollte und behauptete, es handle sich um vom Steuerzahler bezahlte Geschenke.

mehr

FVP: Preis des GA FVP

Im Magazin «SBB-News» vom Dezember 2021 wurde publiziert, dass es keine Preisänderungen beim GA FVP geben würde und dass die SBB im Jahr 2022 die künftige Preisgestaltung überprüfen würden. Diese Aussage hat verschiedentlich zu Irritationen geführt.

Der ZV PV präzisiert deshalb, dass grundsätzlich die in der SEV-Zeitung 14_2021 auf Seite 3 publizierte Regelung gilt: Status quo – d.h. Rabatt 50% - für Personen, die bis spätestens Ende 2023 im Besitze eines GA FVP sind.
Ändert sich der Preis des kommerziellen GA, so verändert sich automatisch auch der Preis des GA FVP. Das war immer so und wird sich bis auf weiteres nicht verändern.

12.01.2022 ZV PV