ST. GALLEN
AKTUELLES aus der Sektion ST. GALLEN
Bericht Herbstanlass – 20.09.2023 >>> pdf
Sektionsausflug 2023
Seelisberg - Mittwoch, 28. Juni 2023
>>> Bericht (pdf)
>>> Fotos (pdf)
>>> Weitere Fotos (Galerie)
Hauptversammlung 2023-Ämtertausch and der Sektionsspitze
63 Kolleginnen und Kollegen versammelten sich am 23. März im „Adler“ zu Sankt Georgen zur diesjährigen HV des PV St. Gallen, zu der sie Präsident Toni Möckli herzlich willkommen hiess. Mit dabei waren auch fünf Gäste aus den benachbarten Sektionen. Zuvor trafen sich bereits die SEV-Jubilare zu einem kleinen Apéro, bei dem ihnen für ihre langjährigen Treue zu unserer Gewerkschaft herzlich gedankt wurde. Der Präsident meinte denn auch, dies sei recht eigentlich sein Lieblingstraktandum….
Die ordentlichen Tagesordnungspunkte wurden diskussionslos genehmigt: Der Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung, die mit einem kleinen Verlust abschliesst und das Budget fürs laufende Jahr, das einen etwas grösseren Verlust vorsieht.
Leider ist unser langjähriger Sektionskassier Felix Thurnherr aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Wir bedauern das sehr und danken ihm sehr herzlich für sein grosses Engagement für unsere Sektion. Glücklicherweise stand eine Nachfolge bereit: Kurt Wüger, ehem. Präsident der der GPK des SEV, wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen Finanzchef der Sektion St. Gallen gewählt. Felix Thurnherr wünschen wir alles, alles Gute für seine Zukunft.
Gegen den Schluss der Versammlung gab dann Präsident Toni Möckli bekannt, dass auch er kürzer treten möchte – auch aus gesundheitlichen Gründen: Er übergibt die Leitung der Sektion per sofort dem Vizepräsidenten Hans Heule und übernimmt an dessen Stelle das Vizepräsidium. An der HV 2024 wird dann ein neuer Präsident zu wählen sein; ein Kandidat steht zur Verfügung, er wartet noch auf seine ordentliche Pensionierung….
Walter Schweizer gab einen kurzen Einblick in die Arbeit des Seniorenrates St. Gallen, in welchem er zusammen mit weiteren Mitgliedern der Sektion den PV vertritt. Dieses Gremium setzt sich für die Anliegen der Dritten Generation in der Stadt St. Gallen in regem Kontakt mit den Behörden ein. Auf der Homepage können unter https://www.srsg.ch/ interessante Informationen darüber abgerufen werden.
Roland Schwager orientierte über die Neuerungen bei der FVP, die per 01.01.2024 in Kraft treten
werden und plädierte dafür, das GA zu behalten oder allenfalls bis Mitte Dezember 2023 zu kaufen,
damit vom 50%-Rabatt weiterhin profitiert werden kann. Weiter rief er dazu auf, an der Urne die AHVx13-Vorlage anzunehmen und in unserem Umfeld dafür zu werben. Es ist dies auf längere Zeit die einzige Möglichkeit, die finanzielle Situation der älteren Generation erheblich zu verbessern. Und Anita Mattes machte einen Aufruf für die Ständeratswahlen im Kanton St. Gallen. Sie gab eine
engagierte Wahlempfehlung für NR Barbara Gysi ab, die die Anliegen unserer Generation tatsächlich am besten vertritt.
Roland Schwager




E-Mail-Adressen gesucht!
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Unsere Kommunikation würde um vieles einfacher und aktueller, wenn wir euch auch über E-Mail erreichen könnten. Dürfen wir euch daher höflich bitten, sie uns doch zu Verfügung zu stellen? Ein Mail an den Sekretär genügt: Enable JavaScript to view protected content..
Der vertrauliche Umgang mit eurer Mailadresse ist selbstverständlich zugesichert.
Herzlichen Dank!
Der Sektionsvorstand