BUCHS - CHUR

AKTUELLES aus der Sektion BUCHS - CHUR

Sektionsausflug Sommer 2023

>>> Fotos

23.August.2023, ein strahlender, heisser Sommertag! Trotz sehr hohen Temperaturen nahmen 57 Mitglieder am diesjährigen Ausflug der Sektion teil.

Unser Kassier August Mettler hatte ein super Programm zusammengestellt und so reisten wir mit dem IR 35 nach Zürich und weiter via Rheinfall, Schaffhausen nach Neunkirch. Dank Klimaanlagen in allen Zügen war auch die Hitze erträglich.

Nach einem kurzen Spaziergang zum Restaurant Gmaandhuus 8213 in Neunkirch erwartete uns ein feiner und gut gekühlter Apero mit anschliessendem leckerem Mittagessen. An dieser Stelle auch noch ein grosses Dankeschön an das Team vom Gmaandhuus!

Es wurde geredet, gelacht, Geschichten ausgetauscht und viele alte Erinnerungen aufgefrischt. So verging auch die Zeit einmal mehr wie im Flug, aber es blieb doch noch genügend Zeit für einen kleinen Spaziergang durch das Dorf mit seinen vielen Brunnen und manche wären am liebsten gleich noch ins kühle Nass gesprungen. Neunkirch war und ist eine Reise wert!

Die Rückreise führte uns über Marthalen, Winterthur, Zürich, zurück ins immer noch sehr heisse Sarganser- resp. Bündnerland.

Danke und bis zum nächsten Mal.

Euer Präsident,
Christian Niggli


Sektions-Herbstwanderung  >>> pdf

28.09.2023


Sommerwanderung 2023

>>>> Fotos


Sommerversammlung 2023

Trotz herrlichem Sommerwetter konnte der Präsident Christian Niggli 36 Mitglieder zur HV in Buchs SG begrüssen. Gleich zu Beginn führte uns der Referent This Isler durch 800 Jahre Geschichte Werdenberg. Mit treffenden Worten und Bildern erlebten wir das Mittelalter hautnah.

Anschliessend übernahm Christian wieder die Führung und ehrte die Jubilare Hubert Heeb und Alfons Rechsteiner für 50 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde.

Für die nächste DV wurden Christian und Agnes vorgeschlagen und von den Mitgliedern einstimmig gewählt. An der DV vom 09. Mai haben Ruth und Christian teilgenommen. Die grössten Sorgen bereitet im Moment dem Zentralvorstand das neue Datenschutzgesetz. Per 13.06. 2023 zählt unsere Sektion 325 Mitglieder.

Die Sommerwanderung führt uns zur Alp Valüna im Fürstentum Liechtenstein. Der Sektionsausflug wird ebenfalls, wie die Wanderung, von Gusti Mettler organisiert. Wir werden am 23. August nach Neunkirch im Klettgau fahren. Ab Mitte Juli werden die Unterlagen mit Einzahlungsscheinen verschickt.

Christian informierte uns noch über die «ewigen» Themen FVP und Pensionskasse. Das durchschnittliche Pensionsalter liegt bei 63.5 Jahren. Die älteste Rentnerin der PK ist 109 Jahre und 8 Monate alt! Im letzten Jahr gab es 24'081 Rentenbezieher, aktive Versicherte 31'356.

Mit diesen Zahlen schloss der Präsident die Versammlung und wünschte allen «guten Appetit» zum offerierten Buchserhof Teller.

Die Sekretärin: Ruth Crescente

Von links: Alfons Rechsteiner, Präsident Christian Niggli und Hubert Heeb


Frühlingswanderung von Tomils über Almens nach Scharans und Thusis

>>> Fotos

Trotz garstigem Regenwetter trafen sich 18 muntere Wandersleute am 10.05.23 auf dem Bahnhof in Chur ein. Zuerst fuhren wir mit der RhB nach Rhäzüns und anschl. mit dem Postauto weiter nach Tomils.
Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Gipfel im Café Tgea Nue, inkl. Referat von Hr. Hansjörg Caviezel über die Region Domleschg, begaben wir uns auf die Wanderschaft.
Auch Petrus hatte ein Einsehen und der Regen lies merklich nach.
Im Restaurant Landhus (Almens) wartete ein feines Mittagessen auf uns. Natürlich hatten wir auch genügend Zeit für einen gemütlichen Schwatz.
Aber unser Ziel war ja noch nicht erreicht! Mit vollem Bauch und gutgelaunt wanderten wir weiter nach Scharans.
Hier teilte sich unsere Gruppe auf. Die einen fuhren ab Scharans mit dem Postauto nach Thusis und der Rest der Gruppe nahm diese Strecke auch noch unter die Füsse.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, welche trotz schlechtem Wetter mitmachten. Ein ganz grosser Danke geht an Agnes Richli für die super Organisation, aber auch an Marco für seine Mithilfe.

Christian Niggli


Frühlingsversammlung 2023 in Sargans

Unser neuer Präsident Christian Niggli begrüsste 73 Mitglieder, die eingeladenen Jubilare, als Gast Toni Möckli, Präsident PV St. Gallen, sowie unsern Referenten Urs Bücheler von der KAPO SG zur ersten Versammlung in diesem Jahr.

Während einer Stunde führte uns Herr Bücheler in die Welt der Betrüger, Diebe, Einbrecher und Gauner. Wie vor allem ältere Leute um ihr Geld oder Wertsachen gebracht werden, liess uns staunen. Mit Vorsicht und einem gesunden Mass an Misstrauen kann man aber viele solcher Fallen umgehen. Bei Verdacht oder speziellen Beobachtungen lohnt es sich noch immer die Nr. 117 anzurufen.

Die Versammlung schritt zügig voran, unterbrochen nur von einem feinen Mittagessen. Gestärkt ging es in die 2. Hälfte der Traktandenliste. Die Wanderungen und der Vereinsausflug fanden mit guter Beteiligung statt. Herzlichen Dank an Agnes Richli, Marco Blaser und Gusti Mettler für die gute Organisation.

Jan Sterma informierte uns über die Mutationen. Die Mitgliederzahl ist im Moment bei 319. Der Kassier Gusti Mettler erklärte uns die Jahresrechnung. Das Defizit ist vertretbar und die Rechnung wurde einstimmig genehmigt. Unser Präsident nahm an der Sektionskonferenz in Zürich teil. Der neue SEV Präsident Matthias Hartwich hat sich an dieser Konferenz vorgestellt. An der DV vom 09. Mai 2023 in Bern werden Christian Niggli und Ruth Crescente teilnehmen.

Auch an dieser Versammlung gab es einige Jubilare zu ehren. Es wurden geehrt für 40 Jahre SEV Daniel Scherrer und Urs Bislin, 50 Jahre SEV Kurt Frei, Reinhard Grünenfelder und Walter Hegnauer. Gar für 60 Jahre SEV bekam Willi Kühne seine Urkunde. Er hat auch gleich seinen Abschied aus dem Vorstand für Ende Jahr angekündigt. Dem ehemaligen Präsidenten Marco Blaser wurde nochmals für seine Arbeit gedankt und offiziell verabschiedet.

Am Anschluss an die Versammlung wurde noch Dessert und Kaffee serviert, ebenfalls von der Sektion offeriert.

Die Sekretärin:  Ruth Crescente


>>> Jahresprogramm 2023 ist publiziert

(neue Version am 06.03)


Winterwanderung 2023

>>>> Bericht (pdf)

>>>> Fotos


Herbstversammlung 2022 >>> pdf


Neue Geschäftsreglement, Ausgabe 11/2022 ist publiziert