MÄNNERCHOR
Der Männerchor an der Hauptversammlung des PV Olten und Umgebung - 17. März 2023
>>> Fotos
Der Männerchor umrahmt die gut gelungene Hauptversammlung des PV Olten im Stadttheater. Die schön vorgetragenen Lieder kamen beim Publikum gut an.
14. März 2023 singen Seniorentreff im Zwingli-Saal der reformierten Kirche in Dulliken
>>> Fotos
Die beinahe vollzählige Sängerschar erfreute an diesem Frühlingstag die Gäste am Seniorennachmittag. Mit schönen Männerchorliedern wurde der Nachmittag eröffnet. Unter der Direktion von Peter Staub ertönten „Hits“ wie etwa Morgenrot im Alpstein (Kastelruter Spatzen) oder die kleine Kneipe von Peter Alexander und viele mehr. Unser Präsident Hanspeter Süss liess es sich nicht nehmen auf der Bühne einen lustigen Sketch zum Besten zu geben.
Im zweiten Teil wurden die Gäste zum Mitsingen, ja sogar zum mitschunkeln aufgefordert. Zum Abschluss servierten uns die fleissigen Geister des OK Kaffee und ein Stück feine Linzertorte.
Lebhafte Generalversammlung des Männerchors
>>> Fotos
Am 21. Februar 2023 konnte der Präsident des Männerchors der pensionierten Eisenbahner, Hanspeter Süss die vollzählige Sängerschar mit ihrem Dirigenten zur GV begrüssen. Ein besonderer Gruss galt dem Präsidenten des PV, dem Dirigenten und Frau Pia Süss, welche seit kurzem im Chor mitsingt. Das Protokoll wurde vom Aktuar Ueli Röthenmund verlesen und mit Applaus genehmigt. In seinem ausführlichen und interessanten Jahresbericht erinnerte uns der Präsident an die Choraktivitäten im verflossenen Vereinsjahr. Es war ein intensives Jahr mit vielen Auftritten: Am 30. März im Stadttheater Olten anlässlich der HV des PV Olten, am 13. Juni Geburtstagsfest 101 Jahr Sepp Ingold, am 13. August an der PV Reise in Rapperswil und am 06. Oktober an der Herbstversammlung PV in Solothurn. Besonders „sträng“ hatten wir in der Adventszeit: Es begann an der Adventsfeier des PV Aargau am 06. Dezember. Einen Tag später am 07. Dezember an der Seniorenweihnachstfeier in Zuchwil und schliesslich am 08. Dezember an der Weihnachtsfeier des PV Olten im Stadttheater.
Beim Traktandum Mutationen konnte erfreulicherweise in der Person von Hannes Egli, Lenzburg ein neues Mitglied in den Verein aufgenommen werden.
Die Kasse gab zu keinen grossen Diskussionen Anlass. Der Kassier Fritz Suter konnte einen sauberen Kassenabschluss vorlegen und die Revisoren beantragten der Versammlung diese zu genehmigen, was einstimmig erfolgte.
Das Halbjahresprogramm 2023 verspricht wiederum interessant zu werden. Am Dienstag, 14. März ist der erste Auftritt am Seniorentreff in Dulliken und in der gleichen Woche, am Freitag, 17. März im Stadttheater Olten an der PV Olten Hauptversammlung. Wir freuen uns auch am 01. Juli in Romanshorn am Sängertreffen mit allen Eisenbahnerchören der Schweiz dabei zu sein.
Nach gut 2 Stunden konnte der Präsident die Versammlung schliessen.
Im Anschluss genossen wir einen feinen Imbiss aus der Küche des Restaurants „Kappelle“.
Der Männerchor hatte in der Adventszeit „sträng“
Mitgestaltung der PV Aargau – Adventsfeier am 06. Dezember 2022
mit unsern Mitgliedern Pia und Hanspeter Süss
>>> Fotos
Senioren – Adventsfeier am 07. Dezember 2022
im Scintilla-Saal der reformierten und katholischen Kirchgemeinden Zuchwil
>>> Fotos
Und der dritte Auftritt am 08. Dezember 2022
im Stadttheater Olten an der Weihnachtsfeier des PV Olten. Pia Süss liest eine wunderschöne Adventsgeschichte
>>> Fotos
Der Männerchor wünscht seinen Mitgliedern und Freunden eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und fürs kommende Jahr viele gesunde und schöne Tage!
Der Männerchor mit dem PV unterwegs
>>> Fotos
Der Männerchor des PV Olten beschloss für einmal in diesem Jahr keine «eigene» Vereinsreise zum machen, sondern sich der Teilnehmergruppe des PV anzuschliessen. Entgegen der schlechten Wetterprognose traf mach sich pünktlich bei trockenem Wetter in Olten auf Gleis 12. In Luzern konnte im originell eingerichteten Bahnhöfli ein feiner Kaffee mit Gipfeli genossen werden.
Schon bald stieg die muntere Gruppe gut gelaunt in den wunderschönen Voralpenexpress der uns in abwechslungsreicher Fahrt via Arth-Goldau – Rothenthurm in die Rosenstadt Rapperswil brachte. Der Reiseleiter hatte wohl ein feines Gespür, dass er das Mittagessen im Seerestaurant Steinbock bestellte. Jedenfalls sah man nur zufriedene Gesichter.
Der Männerchor unter der Leitung von Peter Staub liess es sich nicht nehmen das gute Essen musikalisch zu umrahmen. Mit dem Lied «Lebe – liebe – Lache» brachte er den Slogan des Tages auf den Punkt. In seiner kurzen Begrüssung machte der Präsident aufmerksam, dass neue Sänger jederzeit herzlich willkommen sind. (Probe jeweils am Dienstag um 14.00 Uhr im Mühlemattsaal in Trimbach).
Via Rüti ZH durchs Tösstal – Winterthur erreichte man (immer noch ohne Regen) bald einmal wieder den Ausgangsbahnhof Olten.
Herzlichen Dank an den Reiseleiter Fritz Suter
Alles Gute Josef Ingold zum 101. Geburtstag
Am 13. Juni konnte Sepp Ingold im Alterszentrum Marienheim in Wangen bei Olten seinen 101. Geburtstag feiern. Der Männerchor des PV Olten liess es sich nicht nehmen dem Jubilaren mit einigen Liedern die Feier zu umrahmen.
Der Präsident des Chors, Hanspeter Süss und seine Gattin Pia erfreuten die Gäste mit schönen Alphornklängen. Sepp Ingold war bei den SBB als Lokführer tätig und trat 1947 dem SEV bei das heisst, dass er dem SEV während 75 Jahren die Treue hält.
Lieber Sepp, wir wünschen dir weiterhin viele gefreute Stunden und alles Gute!
PV Olten und der ganz Männerchor


Hauptversammlung des Männerchors des PV Olten
>>> Fotos
30. März 2022 der Männerchor des PV Olten umrahmt die gut gelungene Hauptversammlung PV im Stadttheater Olten.
Die schön vorgetragenen Lieder kamen beim Publikum gut an und am Schluss wurde sogar noch eine Zugabe gewünscht, diesem Wunsch wurde natürlich gerne entsprochen.
Endlich kann man sich wieder treffen…..
Generalversammlung des Männerchors des PV Olten
>>> Fotos
Nach einer schier endlosen Zeit ohne singen und anschliessend bei einem Bier und gemütlichem Beisammensein, konnten wir Sänger wieder eine Generalversammlung abhalten. So trafen wir uns im mit Frühlingsblumen geschmückten Café Trimbach um die anstehenden Traktanden abzuwickeln. Beinahe vollzählig (2 Mitglieder mussten sich entschuldigen) ging man ans Werk. In seinem Jahresbericht erinnerte der Präsident Hanspeter Süss an die in diesem Jahr coronabedingt etwas reduzierte Vereinstätigkeit. Dem Virus zum Trotz waren wir in der Lage die Hauptversammlung und die Adventsfeier des PV Olten musikalisch zu begleiten. Anstatt unsern Probebetrieb ab Januar 2022 wieder aufzunehmen, trafen wir uns jeweils am Dienstag zu einer kleineren Wanderung oder einem Spaziergang. Vizepräsident Alfred Lüthi verdankte die grosse Arbeit unseres Präsidenten Hanspeter Süss.
Leider mussten wir im vergangenen Vereinsjahr von einem lieben Sängerkameraden Abschied nehmen. Am 24. Dezember 2021 verstarb Edi Siegenthaler. Die Versammlung ehrte den Verstorbenen mit einer Schweigeminute. 7 Vereinsmitglieder mussten aus alters- oder gesundheitsgründen die aktive Mitgliedschaft beenden. Zur Freude aller konnten 2 neue Sängerkameraden begrüsst werden.
Erfreuliches hatte auch Kassier Fritz Suter zu berichten. Die Kasse schliesst mit einem Ueberschuss von Fr. 1686.70 ab. Dies dank vielen Gönnerbeiträgen und dem PV Olten – Beitrag. Ganz herzlichen Dank allen, die zu diesem erfreulichen Resultat beitrugen.
Als Nachfolger für den verstorbenen Revisor Edi Siegenthaler wurde mit Applaus Otto Buser gewählt.
Das Halbjahresprogramm wurde allen Mitgliedern verteilt. Der erste Auftritt findet bereits am 30. März an der Hauptversammlung des PV Olten im Stadttheater statt.
Unser Vizedirigent und langjährige Chorleiter Jürg Bösiger erhielt einen Gutschein für einen Tagesausflug zusammen mit seiner Frau Hanni, als Dank für seine grosse Arbeit. Sepp Elsener und René Steiner sind seit 25 Jahren Mitglied beim VEG und erhielten eine Urkunde.
Hans Zimmermann dankt dem Vorstand für seine gute Arbeit in dieser schwierigen Zeit. Ebenso dankt der Präsident des PV Olten, Heinz Bolliger und überbringt die Grüsse des PV Vorstands. Zu Ehren der langjährigen Sängerkollegen Werner von Arx und Urban Zimmerli wurde mit einem Glas Rotwein angestossen.
Ein feines Spaghetti – Essen im Anschluss mundete allen hervorragend.
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Wir proben jeden Dienstagnachmittag um 14.00 Uhr. Nähere Auskunft erteilt gerne der Präsident Hanspeter Süss Telefon 079 223 01 31
Der PV – Männerchor auf Wanderschaft
Leider, leider muss der Männerchor aus bekannten Gründen auf das weitere Proben verzichten. Nicht desto trotz haben kluge Köpfe des Vereins ein alternatives Programm zusammengestellt.
So wanderten eine muntere Schar am 18. Januar durch den wunderschönen Ballypark von Schönenwerd nach Däniken, wo wir bei unserem Präsidenten-Ehepaar zum Trunke und einem feinen Imbiss eingeladen waren. Herzlichen Dank liebe Pia und lieber Hanspeter, es war einfach toll!



Adventsfeier 2021
Der Männerchor umrahmt die Adventsfeier des PV Olten mit schönen vorweihnachtlichen Gesängen am 09. Dezember 2021
Am Klavier der neue Dirigent Peter Staub.
>>> Fotos
100 Jahre Sepp Ingold. Feier auf „hoher See“
Bei bester Gesundheit konnte Josef Ingold am 13. Juni seinen 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass lud der Vorstand des SEV-PV – Männerchors den Jubilar kürzlich zu einer Schifffahrt auf den Vierwaldstättersee ein. Bei einem feinen Mittagessen und einem Glas Wein wurde auf eine gute Zukunft angestossen.
Seit 35 Jahren Mitglied im PV Männerchor
1986 trat Sepp dem Männerchor bei. Seither ist er eine gute Stütze im 1. Bass. Wir, also der ganze Verein, wünschen dem Jubilar viele schöne und frohe Stunden und weiterhin alles Gute in der Zukunft.
Ueli Röthenmund, Aktuar

Langsam aber sicher nähern wir uns dem hoffentlichen Ende der schwierigen Corona-Zeit. Der Bundesrat hat weitere Lockerungen beschlossen. Neben den Oeffnungen der Restaurants hat er auch das Chorsingen wieder erlaubt. Allerdings mit grossen Einschränkungen. (Abstand, Masken usw.)
Wir haben deshalb schweren Herzens beschlossen, das „Chorleben“ erst nach den Sommerferien wieder zu beleben. In der Hoffnung, dass dann die Beschränkungen aufgehoben sind, laden wir euch zur ersten Probe am Dienstag, 17. August, um 14.00 Uhr ein. Auch unser neuer Dirigent, Peter Staub, ist damit einverstanden.
Sollte jemand verhindert sein, an diesem ersten Probetag teilzunehmen, sind wir dankbar für eine kurze Abmeldung. (Tel. 079 223 01 31)
Jetzt freuen wir uns auf einen schönen Sommer. Geniesst die Sonnenstrahlen und freut euch mit uns auf die erste Chorprobe.
Herzliche Grüsse Ueli Röthenmund, Aktuar

2019
Adventsfeier 2019 des PV Aargau
10. Eisenbahner-Sängertreffen in Basel
11. Mai 2019