AKTUELL
CORONA INFOS
Verlängerung der Gültigkeit der Tageskarten FVP im Multipack
In der Corona-Zeit waren und sind wir Ältere gehalten, möglichst zu Hause zu bleiben – mit der Konsequenz, dass viele Multi-FVP-Tageskarten nicht benützt werden konnten und möglicherweise demnächst verfallen.
mehrCorona-Virus: Rückerstattung des GA FVP
Am 16. März hat der Bundesrat namentlich uns Ältere angewiesen, bis mindestens 19. April zu Hause zu bleiben und das Haus nur für dringende Besorgungen und Arztkonsultationen zu verlassen, um die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen zu können.
Die Restriktionen, die der Bundesrat zur Bekämpfung des Corona-Virus am 16. März erlassen hat, fordern in besonderer Weise uns Ältere auf zu Hause zu bleiben. Das GA FVP bleibt somit unbenützt.
Die Benützungsbestimmungen für diesen Fahrausweis schliessen aber eine Hinterlegung aus. Der ZV PV war in dieser Sache im Kontakt mit der SBB und bat sie, in dieser ausserordentlichen Situation eine Lösung zu suchen, um den «Schaden», der dadurch entsteht, zu minimieren.
Coronavirus: Brief des ZP PV an die Pensionierten
Coronavirus: Brief des ZP PV an die Pensionierten
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das Leben ist fast über Nacht sehr ruhig geworden, zu ruhig vielleicht für manche, seit der Bundesrat am 16. März die «ausserordentliche Lage» erklärt und das öffentliche Leben in unserem Land ganz massiv eingeschränkt hatte – in besonderer Weise für uns Ältere, die wir auf Grund des Alters und möglicher Vorerkrankungen als Corona-Risikogruppe gelten.
mehrCorona-Pandemie: Brief des ZP an die PV-Mitglieder
Corona-Pandemie – eine grosse Herausforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen im PV
In der Silvesternacht haben wir um Mitternacht die Gläser erhoben, angestossen und uns gegenseitig die guten Wünsche für ein gesundes, gutes Jahr 2020 ausgetauscht.
76 Tage später – am 16. März 2020 – hat der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» ausgerufen und das öffentliche Leben in unserem Land ganz massiv eingeschränkt: Läden und Restaurants bleiben für mindestens einen Monat geschlossen, der öffentliche Verkehr wird um die Hälfte reduziert (fast fühlt man sich an den «Kriegsfahrplan» erinnert) und uns älteren Personen wird dringend angeraten, wir möchten zu Hause bleiben. Weil wir besonders gefährdet sind, vom Corona-Virus, der der Grund für diese restriktiven Massnahmen ist, angesteckt zu werden.
mehr