AARGAU

Die BERICHTE der Vorjahre befinden sich im ARCHIV

Herbstversammlung

«Die Furka – Bergstrecke»

>>> Fotos

Am Mittwoch. 22. Oktober um 14.30 Uhr begrüsst unser Vizepräsident Hanspeter Süss 70 Anwesende in der Begegnungsstätte « Rösslimatte « in Wohlen. Er heisst alle will- kommen, die das erste Mal unter uns sind. Ganz speziell unseren Referenten Manfred Willi.

Im Vorfeld wurden die anwesenden Jubilare mit 40 / 50 / 60 / 70 Jahre Mitgliedschaft bei einem Apero geehrt. Am 18.Juni wurde die Sektionsreise mit 41 Personen auf das Stanserhorn durchgeführt. Ueli und Marietta (Neuling ) besuchten die DV – PV am 11. Juni im Ausbildungszentrum Löwenberg. Dauerthema war der Übertritt in den PV. Die Mitgliederzahl fällt dieses Jahr voraussichtlich unter 10`000. Das wirkt sich direkt auf die Finanzendes PV aus. Am 12 und 13. Juni ging es weiter an den Kongress SEV in Bern.

Für Marietta waren es 3 spannende, interessante und eindrückliche Tage. Wechsel FVP auf den SwissPass (SP). Wer noch keinen hat und dies nicht online machen kann, besorgt den SP ab sofort an einem bedienten SBB – Schalter. Ein Passfoto und einen amtlichen Ausweis ID / Pass mitnehmen. Die Post bringt den SwissPass nach Hause. Der Eisenbahnerchor des PV Olten sucht Sänger und Sängerinnen. Weitere Auskunft erteilt Hanspeter Süss.

Gespannt warteten alle auf den Vortrag über die DFB Dampfbahn Furka Berg Strecke von Manfred Willi. Seit 5 Jahren ist Manfred im Ruhestand. Er ist ein Pionier, der mit Kollegen eine wahnwitzige Idee hatte, 3 Dampflok, die von 1912 bis 1915 in Winterthur gebaut wurden von Vietnam wieder in die Schweiz zur Furka Bergstrecke heimzuholen. 1983 wurde der Verein Furka Bergstrecke gegründet sowie im Jahre 1989 Gründung der DFB AG.

Im Juli bis September 1990 wurde die Rückführung der Loks von Vietnam mit vielen Hochs und Tiefs gestartet. Manfred war dabei und entführte uns mit Lichtbildern in eine Welt, wo man sagen musste: es gibt viel Arbeit und kritische Situationen und können wir am Schluss glücklich sein, das verrückte Projekt in der Schweiz abzuschliessen??? Es hat geklappt, dank den zahlreichen Helfern mit Fronarbeit.

Hanspeter dankt Manfred für den sehr interessanten Vortrag und übergibt ihm unter grossem Applaus ein Geschenk. Wir sehen uns wieder an der Adventsfeier am 10. Dezember 2025 hier in Wohlen.

Walter Angst
Breitwies 9
5420 Ehrendingen


Sektionsreise aufs Stanserhorn bei Traumwetter

>>> Fotos

Bei schönstem Sommerwetter besammelten sich am 18. Juni um 8.20 Uhr 41 Teilnehmer auf Gleis 4 in Aarau. Erstes Etappenziel war Luzern. Im Tibitis im Bahnhof erste Verpflegung mit Kaffee und Gipfeli. Mit dem Zug weiter nach Stans.

Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir den Bahnhof der Stanserhorn - Bahn. Kurze Wartezeit von 10 Minuten zur Weiterfahrt für 39 Personen. Da mit dieser Anzahl die Bahn ausgelastet war, mussten 2 Personen nochmals 10 Minuten warten. Grandios die Fahrt mit der CabriO.

Das Mittagessen ( Schmorbraten ) wurde im Restaurant auf dem Stanserhorn serviert. Essen und Service waren hervorragend. Für einen kleinen Ärger sorgten die heraufziehenden Nebelschwaden bei den Fotografen. Diese machten aber schon bald der Sonne Platz, sodass die Sicht auf die Berge wieder gut war.

Freie Zeit bis 14.45 Uhr zur Rückfahrt nach Stans. Kurze Bahnfahrt nach Stansstad. Nachmittagsspaziergang zur Schiffsstation mit Zwischenhalt in der Gartenwirtschaft am See bis zur Abfahrt des Schiffes.

Nach der Ankunft in Luzern konnte jeder das « Via « für die Heimfahrt selber wählen. Vielen Dank für die top-Organisation an Marietta Frey und Hanspeter Süss.

Walter Angst


Bericht Hauptversammlung - 13. März 2025

Nach 22 Jahren gibt «Hallo» Hans Rudolf Scheurer die Kasse weiter

>>> Fotos

Nach mehrjährigem Gastrecht im Campus – Restaurant der FHNW Windisch eröffnet unser Hausmusiker Kurt Jufer die 108 HV neu in der Begegnungsstätte Rösslimatte in Wohlen. Unser Präsident kann 47 Anwesende und Gäste herzlich willkommen heissen. Ein besonderer Gruss an alle, die das erste Mal unsere Versammlung besuchen. 

Die Rechnung, weist einen Verlust auf, wurde durch die GPK geprüft, von der Versammlung genehmigt und dem Vorstand Decharge erteilt. Hauptgrund für den Verlust waren die gestiegenen Personalkosten im Campus – Restaurant in Windisch. 

«Wer Hallo nicht kennt, der kennt die Welt nicht» sagt der scheidende Kassier Hans-Rudolf Scheurer und gibt sein Amt nach 22 Jahren weiter in die Hände von Marietta Frey und wünscht der neuen Kassierin viel Freude und Erfolg im neuen Amt. Ueli dankt Hans-Rudolf Scheurer für gute und saubere Arbeit in den vergangenen Jahren und übergibt Hallo als Dank ein Geschenk und erzählt einige lustige Erlebnisse mit ihm. 

Zentralsekretär Alex Bringolf überbringt die besten Grüsse von ZP Roland Schwager in den Aargau. Alex informiert uns in einem Kurzreferat über die allerneusten Nachrichten und den Kongress in Bern.

Unser Präsident Ueli Röthenmund kann um 16.05 Uhr die Versammlung schliessen. Er wünscht allen eine gute Gesundheit, freut sich auf ein Wiedersehen an der Sektionsreise am 18.Juni aufs Stanserhorn und zum Schluss « en Guete « für das von der Sektion offerierte Nachtessen.

Walter Angst


>>> Jahresprogramm 2025 ist publiziert