Bericht ZV-Sitzung 1_2025
Herzlich Willkommen Daniel Trolliet im ZV des PV. Am Morgen hatte die GPK unter der Leitung von Franco Panzeri die Jahresrechnung 2024 geprüft und für in Ordnung befunden.
mehrHerzlich Willkommen Daniel Trolliet im ZV des PV. Am Morgen hatte die GPK unter der Leitung von Franco Panzeri die Jahresrechnung 2024 geprüft und für in Ordnung befunden.
mehrDie Stimme des Zentralpräsidenten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
schon wieder stehen wir an der Schwelle zu einem Neuen Jahr. Nicht nur die Finanzchefs blicken zurück und machen ihren Jahresabschluss – schnörkellos, der Wahrheit verpflichtet. Auch die Verantwortlichen einer ganzen Organisation tun das. Während der Finanzer primär den monetären Erfolg im Abgleich von Soll und Haben sucht, so geht es den Verantwortlichen eines Vereins, einer Gewerkschaft oder was auch immer darum zu eruieren, inwieweit sie die Bedürfnisse, die Anforderungen, die Erwartungen ihrer Mitglieder erfüllt haben – oder eben nicht. Und das ebenfalls schnörkellos, der Wahrheit verpflichtet.
mehrZP Roland Schwager begrüsste die ZV-Mitglieder zur letzten Sitzung 2024. Speziell war die Sitzung für Jean-Pierre Genevay, denn es war seine letzte in diesem Gremium. Und Daniel Trolliet nahm nochmals als Gast an dieser Sitzung teil, denn ab 2025 wird er anstelle von Jean-Pierre als neuer Vizepräsident PV teilnehmen.
mehrDie Sistierung des Prämieneinzugs via PK-Rente ab Frühling 2025 hat zu vielen Fragen Anlass gegeben – vor allem bezüglich des «wie weiter».
Atupri schreibt auf unsere Anfrage am 21.11.2024: «Die vor einigen Jahren speziell für diesen Prozess eingerichteten IT-Schnittstellen sind mit hohen Unterhalts- und Weiterentwicklungskosten verbunden, die sich angesichts der aktuellen Versichertenzahlen nicht mehr rechtfertigen lassen. Mit der Umstellung auf die Standardverrechnung können wir den gesamten Rechnungsprozess optimieren, Ressourcen einsparen und somit die Prämiengelder nachhaltiger einsetzen.
Die Rechnungsstellung wird danach standardgemäss zugestellt. Somit erhalten diese Personen eine gewöhnliche Rechnung mit QR-Code. Sofern gewisse versicherte Personen bestimmte Zahlungstools verwenden, wie E-Bill oder LSV wird die Prämien dadurch bezogen oder die Rechnung in das E-Banking gestellt.
Die Umstellung passiert automatisch ab der Prämienrechnung April. Jene Personen, welche das Abrechnungsverfahren früher umstellen wollen, können sich gerne bei uns melden.»
Ende Juli haben alle Pensionierten, die mehr als 90 Lenze zählen, vom SEV ein Schreiben mit einer zu unterzeichnenden Vollmacht zugestellt erhalten. Im Schreiben ist erwähnt, wozu diese Vollmacht nötig ist.
mehr